Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Rheinland-Pfalz
ÖDP begrüßt Einsicht der Wohnbau
Die ÖDP begrüßt die schnelle Einsicht der Mainzer Wohnbau GmbH, die geplanten Mieterhöhungen zurück zu ziehen. In Zeiten der Corona-Pandemie wäre…
Erste Lehren aus der Corona-Krise: ÖDP fordert Bestandsgarantie für deutsche Krankenhäuser
Christoph Raabs, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), fordert ein Sofortprogramm zur finanziellen Unterstützung der…
Klimatische Auswirkungen der Bebauung des Bereichs Ostfeld / Kalkofen
Mainz / Wiesbaden. Die ÖDP-Fraktion sieht das von der Stadt Wiesbaden angestrebte Projekt, ein Neubaugebiet mit Wohn- und Gewerbegebieten im Ostfeld…
Fraktionsvertreter im Stadtvorstand?
„Der Verzicht der Ampel auf einen zusätzlichen FDP-Dezernenten (Beigeordneten) ist grundsätzlich zu begrüßen“, so ÖDP-Fraktionsvorsitzender Dr.…
ÖDP fordert mehr Transparenz in den Bestrebungen um eine Mainzer Landesgartenschau
In dem Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters hat Michael Ebling bereits angekündigt Mainz für die Landesgartenschau 2026 bewerben zu wollen. …
ÖDP: zusätzliches Dezernat angesichts der Haushaltslage skandalös
Mainz. „Das neue Wirtschaftsdezernat für den Stadtvorstand zur fordern, halte ich angesichts der Haushaltslage für skandalös und für einen Schlag ins…
ÖDP diskutiert „Grenzen des Wachstums“ auf wirtschaftspolitischem Symposium
Coburg. Die Wachstumskritik ist eine zentrale politische Botschaft der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Wichtigste These: die Wirtschaft steht…
ÖDP begrüßt Demonstration von Fridays for Future in Mainz
Unter dem Motto „Die Uhr tickt – ein Jahr nix passiert“ demonstriert heute die Bewegung „Fridays for future“ in Mainz auf dem Gutenbergplatz und in…
ÖDP begrüßt Demonstration von Fridays for Future in Mainz
Unter dem Motto „Die Uhr tickt – ein Jahr nix passiert“ demonstriert heute die Bewegung „Fridays for future“ in Mainz auf dem Gutenbergplatz und in…
ÖDP unterstützt Petition um bessere ÖPNV Anbindung
Die ÖDP setzt sich vehement für eine notwendige Verkehrswende unter Einbeziehung der direkten Umlandgemeinden ein. „Um den immer weiter…