Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Landesverband
Rheinland-Pfalz
Aktuelles
Aktuelles
Pressemitteilungen
Kompass Orange - der ÖDP-Blog
Aktionen
Termine
ÖDP RLP bei Vimeo
Landtagswahl 2021
Wahlen
Wahlen
Landtagswahl 2021
Bundestagswahl 2021
Kommunalwahl 2019
Programm
Programm
Wahlprogramm Rheinland-Pfalz 2021
Grundsatzprogramm
Partei der politischen Mitte
Partei
Partei
Landesvorstand
ÖDP vor Ort
Mandatsträger
Abgeordnete Europäisches Parlament
Junge Ökologen
Bundespartei ÖDP
Geschichte
Service
Service
Infomaterial
Newsletter-Abo
RSS
Kontakt
Geschäftsstelle
Sitemap
Aktuelles
Pressemitteilungen
Archiv
Kompass Orange - der ÖDP-Blog
Aktionen
Verdeckte Parteienfinanzierung
Termine
ÖDP RLP bei Vimeo
Landtagswahl 2021
Wahlen
Landtagswahl 2021
Landesliste
Wahlkreiskandidatinnen und Wahlkreiskandidaten
Vorstellung Clemens Ruhl
Vorstellung Günter Newen
Vorstellung Erik Hofmann
Vorstellung Johannes Schneider
Vorstellung Dagmar Wolf-Rammensee
Vorstellung Antonio Sommese
Vorstellung Dr. Claudius Moseler
Vorstellung Annette Rößler
Vorstellung Marcus Eschborn
Vorstellung Jochen Piehl
Pressemitteilungen
Landesprogramm
Wahlwerbespots
Videostatements zu Themen
Bundestagswahl 2021
Landesliste
Direktkandidatinnen und Direktkandidaten
Pressemitteilungen
Bundesprogramm
Kommunalwahl 2019
Programm
Wahlprogramm Rheinland-Pfalz 2021
Demokratie
Umwelt / Naturschutz / Landwirtschaft
Raumordnung / Verkehr / Energie
Bildung / Familie / Jugend
Gesundheitswesen / Soziales
Wirtschaft / Arbeit / Finanzen
Kommunen / Kommunalfinanzen
Innere Sicherheit
Tourismus / Kultur
Grundsatzprogramm
Die gegenwärtige Politik
Das Fundament der ÖDP
Achtung vor dem Leben
Menschenbild
Goldene Regel der ÖDP-Politik
Natürliche Lebensgrundlagen schützen und erhalten
Tiere schützen
Bindung und Bildung
Beziehung als Voraussetzung für Bildung
Die Familie als Ort der Geborgenheit
Mehr Gerechtigkeit für Eltern und Familien
Erziehungsgehalt
Schutz des Ungeborenen
Bildung als lebenslanger Prozess
Recht auf Bildung
Bildung braucht Zeit und individuelle Förderung
Bildung – umfassend und vielseitig
Ökologische, kreative und musische Fächer
Ausbildung von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kompetenzen
Wohlstand ohne Wachstumszwang
Mehr Lebensqualität
Wirtschaftsform ohne Zwang zu ständigem Wachstum
Gemeinwohlstreben durch Gemeinwohlbilanzen
Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft
Arbeit
Klare wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Finanzen und Geldwirtschaft
Steuersystem
Rohstoffe schonen
Energie- und Ressourcenverbrauch
Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß transparent machen
Mobilität nachhaltig und sinnvoll gestalten
Landwirtschaft – naturverträglich und existenzsichernd
Agro-Gentechnik verbieten und Pestizide vermeiden
Soziale Gerechtigkeit
Gesellschaft und Staat
Mindestlohn
Pflegegehalt
Soziale Leistungen für Nicht-Erwerbstätige
Generationengerechtigkeit
Behindertengerechte Gesellschaft
Gesundheit
Sterbebegleitung
Soziale Gerechtigkeit weltweit
Lebendige Demokratie
Bekenntnis zum freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat
Unabhängige Politik bei der Mandatsausübung
Transparenz und direkte Demokratie
Direktwahlen auf allen Ebenen einführen
Städte und Gemeinden als Basis der Demokratie
Wahlrecht reformieren
Politische Kultur
Keine Privatisierung hoheitlicher Aufgaben
Für Innere Sicherheit sorgen
Internet und Persönlichkeitsschutz
Medien
Kunst, Kultur und Sport
Demokratie und Integration
Europa
EU-Verfassung und -Verträge
Europäisches Parlament
Deutschland in der „einen Welt“
Partnerschaftliche Ziele in der „einen Welt“
Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten
Partei der politischen Mitte
Partei
Landesvorstand
ÖDP vor Ort
Ahrweiler
Alzey-Worms
Bernkastel-Wittlich
Birkenfeld-Bad Kreuznach
Kaiserslautern-Kusel
Koblenz-Mittelrhein
Ludwigshafen und Umgebung
Mainz-Bingen
Mainz-Stadt
Südpfalz
Trier & Saarburg
Westeifel
Westerwald
Mandatsträger
Adenau, Stadt
Kreistag Bernkastel-Wittlich
Bernkastel-Kues, Verbandsgemeinde
Mainz, Landeshauptstadt
Mainz, Ortsbeiratsmitglieder
Kreistag Mainz-Bingen
Münstermaifeld, Stadt
Kreistag Alzey-Worms
Osthofen, Stadt
Wonnegau, Verbandsgemeinde
Regionalvertretung Rheinhessen-Nahe
Einzelmandatsträger der ÖDP
Abgeordnete Europäisches Parlament
Junge Ökologen
Bundespartei ÖDP
Geschichte
Geschichte der ÖDP
Von der GAZ zu den Grünen
Die Anfänge der ödp
Die Zeit nach Gruhl
Neues Erscheinungsbild und Erfolge mit direkter Demokratie
Rückschläge Ende der 90er Jahre
Die ödp nach der Jahrtausendwende
Chronik der ÖDP nach Jahreszahlen
Literatur zur ÖDP
Erfolge
Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!"
Einzug ins Europaparlament
Sperrklauseln bei der EU-Wahl abgeschafft
Konsequenten Nichtraucherschutz durchgesetzt
Wahl-O-Mat mit allen Parteien
Die ÖDP regiert
Faire Parteienfinanzierung
Geheimpolitik in kommmunalen GmbH's abgeschafft
Büchergeld gekippt
5 Atomkraft-Standorte gestrichen
Volksbegehren "Kein neues AKW in Bayern"
Kommunale 5%-Hürden abgeschafft
Bayerischer Senat abgeschafft
Goldene Schwalbe
Service
Infomaterial
Newsletter-Abo
RSS
Kontakt
Geschäftsstelle
Die ÖDP Rheinland-Pfalz verwendet Cookies, um diese Website Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Zu den Cookie-Nutzungsbestimmungen
Zustimmen